Merseburger Zaubersprüche

Merseburger Zaubersprüche
pl
Мерзебургские заклинания, один из самых ранних письменных памятников древневерхненемецкого языка. Две магические формулы, зафиксированные в X в. (предположительно, в Фульде), были обнаружены в 1841 г. в архиве библиотеки Мерзебургского собора, в настоящее время хранятся там же. Одно из заклинаний предназначалось для освобождения пленных, другое – для лечения лошадей. Изложены в стихотворной форме с использованием аллитерации. Значение обнаруженной находки для истории немецкого литературного языка подчёркивал Якоб Гримм, назвав в 1842 г. "Мерзебургские заклинания" драгоценностью, с которой не может сравниться никакая другая в известнейших библиотеках мира Merseburger Dom

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Merseburger Zaubersprüche" в других словарях:

  • Merseburger Zaubersprüche — (Merseburger Gedichte), nach ihrem Fundort genannte alliterierende Zaubersprüche über die Fesseln eines Kriegsgefangenen und den verrenkten Fuß eines Pferdes, die im 10. Jahrh. ausgezeichnet wurden, aber spätestens aus dem 8. Jahrh. stammen. Vgl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Merseburger Zaubersprüche — Merseburg, Domstiftsbibliothek, Cod. 136, fol. 85r mit den Merseburger Zaubersprüchen im oberen Teil (Zeilen 1–12). Digital colorierter Scan eines Photodrucks aus dem 19. Jahrhundert (Verlag v. F. Enneccerus, Frankfurt a.M. 1897), der nicht den… …   Deutsch Wikipedia

  • Merseburger Zaubersprüche — Mẹrseburger Zaubersprüche,   zwei althochdeutsche Zaubersprüche in stabgereimten Langzeilen; im 10. Jahrhundert auf dem Vorsatzblatt eines wohl aus Fulda stammenden lateinischen Missales des 9. Jahrhunderts eingetragen; 1841 in der Merseburger… …   Universal-Lexikon

  • Merseburger Zaubersprüche — Formules magiques de Mersebourg Voir sur Wikisource : Formules magiques de …   Wikipédia en Français

  • Zaubersprüche — Zaubersprüche,   Verse oder Formeln, die eine bestimmte magische Wirkung hervorbringen sollen. Zaubersprüche gehören zu den ältesten Zeugnissen der deutschen Literatur (Merseburger Zaubersprüche, Lorscher Bienensegen). Sie entsprechen in ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Zaubersprüche — Ein Zauberspruch ist eine Beschwörungsformel, die eine bestimmte zauberische Wirkung hervorbringen soll. Zaubersprüche sind der Verbalmagie zuzuordnen. Zaubersprüche gehören zu den ältesten Zeugnissen der Literatur, in der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Merseburger — Mẹr|se|bur|ger; Merseburger Zaubersprüche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zaubersprüche — und Zaubersegen, im german. Altertum gebräuchliche Wunsch und Verwünschungsformeln zur Heilung von Krankheiten, gegen Schäden etc.; bekannt die »Merseburger Z.« (hg. von J. Grimm, 1842). Sammlung in Müllenhoffs und Scherers »Denkmälern« (3. Ausg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Merseburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Südgermanische Gottheiten — Liste der südgermanischen Gottheiten und mythischen Helden: Balder, Donar, Fol, Folla, Fositae, Fricco, Frîja, Gaus, Hathagât, Hirmin, Iring, Saxnôte, Sinhtgunt, Sunna, Wieland, Wodan/Wuotan, Wurth, Zîu. Nicht bezeugt, aber oft in der Literatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschwörungsformel — Ein Zauberspruch ist eine Beschwörungsformel, die eine bestimmte zauberische Wirkung hervorbringen soll. Zaubersprüche sind der Verbalmagie zuzuordnen. Zaubersprüche gehören zu den ältesten Zeugnissen der Literatur, in der deutschen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»